
Die 6 Funktionen eines Data Teams
Read More
By submitting this form, I agree to Sisense's
privacy policy and terms of service.
Mit zunehmendem Datenvolumen und -komplexität erfordert der Prozess der Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse leistungsfähigere Tools. Periscope Data by Sisense bietet Datenteams die Möglichkeit, Cloud-Daten-Pipelines zu erstellen, Advanced Analytics in bereits bekannten Sprachen wie SQL, Python und R durchzuführen und erweiterte benutzerdefinierte Visualisierungen zu erstellen.
Stellen Sie einfach eine Verbindung zu Ihren Cloud-Datenquellen her und erhöhen Sie die Transparenz und Kontrolle über Ihre gesamte Datenpipeline.
Stellen Sie eine sichere Verbindung her und nehmen Sie Daten in Cloud-Data-Warehouses auf, um einen einzigen Speicher für Ihre Daten zu erstellen.
Reduzieren Sie die Abfragelaufzeiten von Stunden auf Sekunden, indem Sie Ansichten mit hoher Komplexität direkt in Ihr Cloud-Data-Warehouse wie Redshift oder Snowflake zurückführen.
133/5000 Reduzieren Sie die Rechenkosten mit flexiblen Optionen für die Ansichtsplanung, mit denen Sie steuern können, wann und wie oft Ihre Daten aktualisiert werden.
Machen Sie Fortschritte von der Berichterstattung über die Vergangenheit bis hin zur Vorhersage der zukünftigen KPI-Bewegung mit leistungsstarken Tools für fortschrittliche Analysen.
Leistungsstarke Funktionen wie der Verlauf der Abfragerevisionen, die automatische Vervollständigung, Formatierungen, Snippets und der Explorationsmodus ermöglichen es Ihnen, innerhalb von Sekunden von einer Abfrage zur nächsten zu wechseln. Mit der integrierten Funktion für Zusammenfassungsstatistiken können Sie Daten auf einen Blick schnell nachvollziehen, um Muster, Beziehungen und unerwartete Werte zu identifizieren.
Mit der Unterstützung von SQL, R und Python in derselben Umgebung können Sie Predictive Analytics, Natural Language Processing und Data Prep für Machine Learning auf einer einzigen Plattform in der Sprache Ihrer Wahl ausführen. Erstellen Sie erweiterte, anpassbare Visualisierungen mit Python-Bibliotheken oder R-Paketen wie plot.ly.
Mit der Git-Integration erhalten Datenteams ein ausgeklügeltes Versionskontrollsystem, Release-Management-Workflows und Zugriff auf alle vom Benutzer generierten Inhalte auf Dateiebene. Automatisieren und verwalten Sie Änderungen, indem Sie alle vom Benutzer erstellten Inhalte mit GitHub, GitLab, BitBucket oder Ihrem eigenen Git-Server über Git synchronisieren.
Durchsuchen Sie modellierte und unformatierte Daten, um unvorhergesehene Fragen in Minuten zu beantworten, und verwenden Sie gängige Codefragmente erneut, um zeitnahe Neuerstellungen zu vermeiden.
Beantworten Sie komplexe und mehrdeutige Geschäftsfragen, ohne dass Sie Modelle neu erstellen müssen. Datenteams können Daten direkt von der Quelle abfragen, um schnell Antworten zu erhalten, selbst wenn sich die Quelldaten oder -annahmen geändert haben.
Erweitern Sie modellierte Daten mit neuen Erkenntnissen aus der Ad-hoc-Analyse, um Hypothesen schnell zu durchlaufen und neue Erkenntnisse für das Unternehmen zu gewinnen.
Zentralisieren Sie häufig verwendeten internen Code mithilfe von Snippets und Ansichten, um auf einfache Weise mit dem Rest Ihres Teams zusammenzuarbeiten. Die Daten-Teammitglieder sind aufgerüstet, um an effektiveren Projekten zu arbeiten, ohne dass jede neue Frage von vorne beginnen muss.
Flexport ist ein lizenzierter Spediteur für moderne Logistik-Teams, die Fracht rund um den Globus befördern. Erfahren Sie, wie Flexport Periscope Data by Sisense verwendet, um auf unvorhergesehene Faktoren zu reagieren und Versandrouten innerhalb von Minuten zu ändern.
Pared hilft Restaurants bei Bedarf, Personallücken zu schließen. Erfahren Sie, wie das Data Science-Team von Pared Periscope Data by Sisense verwendet, um mit der Integration von Python und R komplexe Analyseprojekte auf die nächste Ebene zu heben.
Das Data Science-Team von Crisis Text Line nutzte Periscope Data für die Verarbeitung natürlicher Sprachen und das maschinelle Lernen von Sisense, um durch Themenmodellierung Problemtrends zu identifizieren und eine Stack-Ranking-Warteschlange zu erstellen, die eingehende Nachrichten nach Schweregrad priorisiert.
GitLab ist eine vollständige DevOps-Plattform, mit der der Software-Lebenszyklus um bis zu 200% beschleunigt werden soll. GitLab verwendet Periscope Data by Sisense, um bei der Abfrage in SQL agil zu bleiben, und wechselt zu Python und R, um komplexere Analysen durchzuführen.
Read More
Read More
Read More